Herzlich willkommen auf der Onlinepräsenz der eniyan GmbH
Wir freuen uns, dass wir Ihr Interesse an unseren Angeboten geweckt haben. Am Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr gelegen. Die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten erfolgt daher stets im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Im Folgenden informieren wir Sie daher darüber, welche Daten durch uns erhoben werden und auf welche Weise wir diese Daten verarbeiten.
Personenbezogene Daten im Sinne der DSGVO sind, alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.. Eine Speicherung personenbezogener Daten erfolgt nur, soweit dies zur Erbringung der gebuchten Leistung, zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben oder zu dem in der Folge angegebenen Zweck erforderlich ist.
Sie können unsere Website besuchen, ohne dass eine Erhebung personenbezogener Daten erforderlich ist. Bei jedem Besuch unserer Website werden dennoch gewisse anonymisierte Daten gespeichert, z.B. welche Seite oder welches Angebot aufgerufen wurde. Diese Daten sind jedoch nicht personenbezogen und unterfallen daher nicht den gesetzlichen Regelungen der DSGVO bzw. des BDSG.
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Besuchte Website, Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes, Menge der gesendeten Daten in Byte, Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten, Verwendeter Browser, Verwendetes Betriebssystem, Verwendete IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Eine Erhebung von anonymen Daten erfolgt allein zur statistischen Auswertung, um unser Angebot zu verbessern. Bitte beachten Sie hierzu den Punkt „Recht auf Auskunft / Widerrufsrecht“.
Die Erhebung personenbezogener Daten wird jedoch dann unerlässlich, wenn Sie über unser Portal eine Reise oder sonstige Leistung buchen, uns kontaktieren, unseren Newsletter abonnieren oder weitere Angebote unserer Seite nutzen möchten, zu deren Abwicklung personenbezogene Daten unerlässlich sind. Hierzu zählen ebenso Gutscheinkäufe wie auch die Teilnahme an Gewinnspielen.
Im Einklang mit den gesetzlichen Regelungen und im Sinne der Datensparsamkeit werden hierzu in der Regel nur solche Daten erhoben, die für die Erbringung gerade dieses Dienstes benötigt werden. Soweit wir in unseren Formularen um die Angabe weiterer Informationen bitten, ist die Angabe stets freiwillig und als solche gekennzeichnet.
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Speicherung in Logfiles erfolgt darüberhinaus, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Im Fall der Buchung einer Reise oder einer sonstigen Leistung werden die hierbei erhobenen Daten für die Abwicklung dieser Buchung, innerhalb der gesetzlichen Vorgaben zu werblichen Zwecken und für statistische Zwecke verwendet.
Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters infolge des Verkaufs von Waren oder Dienstleistungen ist § 7 Abs. 3 UWG.
Sofern Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern und verwenden wir darüber hinaus auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO die von Ihnen bei Buchung angegeben Daten zu Ihrer Person und zu Ihrer Reise, um Sie als Newsletterabonnent bestens betreuen zu können.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten nach Anmeldung zum Newsletters durch den Nutzer ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten nutzen wir im Übrigen zur Pflege der Kundenbeziehungen, zur Kundenbetreuung (z.B. Informationen zum Ablauf Ihres Aufenthaltes), zur Durchführung von eigenen Werbe- und Marketingmaßnahmen (z.B. dem Versand von Katalogen sonstigen Werbesendungen im gesetzlich zulässigen Rahmen, Rückfragen zur Kundenzufriedenheit) und zur Auftragsabwicklung.
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich innerhalb der einschlägigen, insbesondere datenschutz- und wettbewerbsrechtlichen Vorgaben.
Soweit dies für die Erbringung der durch uns geschuldeten vertraglichen Leistung oder gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist, erfolgt die Weitergabe Ihrer Daten auch an Sub-Unternehmer oder Dienstleister zur Erbringung der Leistung im Namen oder im Auftrag von uns (z.B. technische Abwicklung des Post- und Email-Versandes, Zahlungsabwicklung, Kundenservice).
Darüber hinaus erfolgt die Weitergabe der Daten an Personen oder Unternehmen zur Abwicklung Ihrer Buchung, insbesondere an Fluggesellschaften, Reiseveranstalter, Hotels, Reiseagenturen, Mietwagenfirmen, Kreuzfahrtreedereien, Behörden usw. Beachten Sie hierbei, dass die datenschutzrechtlichen Bestimmungen am Sitz dieser Personen und Unternehmen gegebenenfalls von jenen in Deutschland abweichen können.
Eine Offenlegung und Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt darüber hinaus, soweit wir kraft Gesetzes oder aufgrund eines rechtskräftig abgeschlossenen gerichtlichen Verfahrens hierzu verpflichtet sind.
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln.
Im Rahmen der unter dem Punkt „Zweck der Erhebung personenbezogener Daten“ genannten Zwecke werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert. Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungspflichten und -fristen erlassen. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht
Wir setzen Cookies (kleine Computerdateien mit Textinformationen, die der Webserver an Ihren Internetbrowser schickt) ein, um Ihr Erlebnis beim Besuch unserer Onlineangebote zu verbessern. Beispielsweise erscheinen manche Hinweise nur einmal, wenn Sie uns erlauben, ein Cookie zu setzen. Zudem haben unsere Cookies ein Ablaufdatum. Sollten Sie Ihre Cookies vor Ablauf manuell löschen, erhalten Sie bei dem nächsten Besuch der Seite wieder ein neues, sofern Sie nicht die Speicherung des Cookies blockieren.
Die technischen Spezifikationen sehen vor, dass nur der Server ein Cookie lesen kann, das von diesem verschickt wurde. Wir versichern Ihnen, in Cookies keine personenbezogenen Daten zu speichern.
Eine Nutzung unserer Angebote ist ohne Akzeptanz von Cookies leider nur bedingt möglich. Wir empfehlen daher, die Cookies dauerhaft für unseren Internetauftritt zu aktivieren. Die meisten Internetbrowser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren und Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies zu Analysezwecken ist bei Vorliegen einer diesbezüglichen Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Des Weiteren findet eine Verarbeitung und Verwendung der Cookies durch Drittanbieter in den USA statt. Es liegt kein Beschluss der Europäischen Kommission und keine Bescheinigung vom EuGH vor, dass es in den USA ein angemessenes Datenschutzniveau gibt. Darüber hinaus wird von den USA keine Sicherheit für den Schutz personenbezogener Daten garantiert. Daher besteht die Möglichkeit, dass personenbezogene Daten zu Kontroll- und Überwachungszwecken durch Behörden herangezogen werden. Gegen diesen Datenzugriff gibt es keine wirksamen rechtlichen Mittel.
Herausgeber
Cloudflare Inc.
Beschreibung
Das Bots-Produkt von Cloudflare identifiziert und mindert automatisierten Datenverkehr, um Ihre Website vor böswilligen Bots zu schützen. Cloudflare platziert das __cf_bm-Cookie auf Endbenutzergeräten, die Kundenwebsites besuchen, die durch Bot Management oder Bot Fight Mode geschützt sind. Diese Roboterlösungen erfordern das __cf_bm-Cookie, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
Link zur Datenschutzerklärung
https://www.cloudflare.com/privacypolicy/
Welche Daten werden erhoben?
IP-Adresse; Gerätebestriebssystem; Referrer URL; Name der Website; Gerätetyp; Datum und Uhrzeit der Anfrage; Anfordernder Anbieter; Informationen zur Systemkonfiguration; Name und URL der abgerufenen Datei; Übertragene Datenmenge; Statusinformationen; Zeitpunkt der Serveranfrage; Indirizzo IP; Sistema operativo del dispositivo; URL del riferimento; Informazioni sulla configurazione del sistema; Nome del sito web; Data e ora della richiesta; Nome e URL del file a cui si accede; Volume di dati trasferiti; Informazioni stato; Fornitore richiedente; Tipo di dispositivo; Orario della richiesta del server
Zweck der Datenerhebung
Optimierung; Website-Sicherheit; Verbesserung des Dienstes; Reduzieren der Bandbreitennutzung; Ottimizzazione; Sicurezza del sito web; Miglioramento del servizio; Riduzione dell’utilizzo della larghezza di banda
Cookies:
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
_cf_bm | Dieses Cookie wird von Cloudflare gesetzt. Dieses Cookie wird verwendet, um Cloudflare Bot Management zu unterstützen. | |
__cflb | Dieses Cookie wird für Load-Balancing-Zwecke gesetzt. Dieses Cookie wird gesetzt, um zukünftige Anfragen an denselben Ursprung zu leiten und so die Nutzung von Netzwerkressourcen zu optimieren. | |
cf_ob_info | Das Cookie cf_ob_info weist Cloudflare an, die angeforderte Ressource aus dem Always Online-Cache auf dem angegebenen Port abzurufen | |
cf_use_ob | Dieses Cookie weist Cloudflare an, die angeforderte Ressource aus dem Always Online-Cache auf dem angegebenen Port abzurufen. | |
__cfruid | Dieses Cookie ist Teil der Dienste von Cloudflare, einschließlich Lastenausgleich, Bereitstellen von Website-Inhalten und Bereitstellen von DNS-Verbindungen für Website-Betreiber. | |
cf_clearance | Dieses Cookie wird von Cloudflare-geschützten Websites gesetzt, die Captchas oder Hosting-Herausforderungen anzeigen. Dieses Cookie speichert den Nachweis, dass die Challenge erfolgreich war. | |
__cfduid | Das Cookie „__cfduid“ wird vom CloudFlare-Dienst gesetzt, um vertrauenswürdigen Webverkehr zu identifizieren. Es entspricht keiner Benutzer-ID in der Webanwendung, und das Cookie speichert keine persönlich identifizierbaren Informationen. | |
__cf_bm | Das Bots-Produkt von Cloudflare identifiziert und mindert automatisierten Datenverkehr, um Ihre Website vor böswilligen Bots zu schützen. Cloudflare platziert das __cf_bm-Cookie auf Endbenutzergeräten, die Kundenwebsites besuchen, die durch Bot Management oder Bot Fight Mode geschützt sind. Diese Roboterlösungen erfordern das __cf_bm-Cookie, um ordnungsgemäß zu funktionieren. | |
__cfduid.* | Es wird von Cloudflare, dem Inhaltsnetzwerk, verwendet, um vertrauenswürdigen Webverkehr zu identifizieren. | |
.*cf_use_ob | Die Cookies __cflb, __cf_bm, __cfduid, __cf_ob_info und __cf_use_ob und __cfwaiting room sind notwendig, um die von Kunden angeforderten Dienste bereitzustellen. | |
LS_CSRF_TOKEN | Cloudflare verwendet dieses Cookie, um vertrauenswürdigen Webverkehr zu identifizieren. | |
cf_chl_rc_ni | Dieses Cookie wird verwendet, um zu überprüfen, ob der Cloudflare Edge-Server Cookies unterstützt. Wenn Sie es sehen, können Sie es löschen. | |
cf_chl_2 | Dieses Cookie wird verwendet, um zu überprüfen, ob der Cloudflare Edge-Server Cookies unterstützt. Wenn Sie es sehen, können Sie es löschen. | |
cf_chl_cc_* | Cloudflare verwendet diese Cookies, um Javascript- oder Captcha-Challenges durchzuführen. Sie werden nicht verwendet, um die Herausforderung zu verfolgen oder darüber hinauszugehen. Sie können während der Anzeige gelöscht werden. |
Rechtliche Grundlage
Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. §25 TTDSG Abs. 2.
Ort der Verarbeitung
Vereinigte Staaten von Amerika, Europäische Union
Herausgeber
Microsoft
Beschreibung
Enthält die ANID, eine eindeutige Kennung, die von Ihrem Microsoft-Konto für Werbe-, Personalisierungs- und Betriebszwecke abgeleitet wird. Es wird auch verwendet, um sich an Ihre Entscheidung zu erinnern, interessenbezogene Werbung von Microsoft abzulehnen, wenn Sie die Abmeldung mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpft haben.
Link zur Datenschutzerklärung
https://account.microsoft.com/privacy
Cookies:
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
MR | Wird verwendet, um Informationen zu Analysezwecken zu sammeln. | |
MUID | Identifizieren Sie den eindeutigen Webbrowser, der auf Microsoft-Websites zugreift. Diese Cookies werden für Werbung, Website-Analysen und andere betriebliche Zwecke verwendet. | |
MUIDB | Identifizieren Sie den eindeutigen Webbrowser, der auf Microsoft-Websites zugreift. Diese Cookies werden für Werbung, Website-Analysen und andere betriebliche Zwecke verwendet. | |
MC1 | Identifizieren Sie den eindeutigen Webbrowser, der auf Microsoft-Websites zugreift. Diese Cookies werden für Werbung, Website-Analysen und andere betriebliche Zwecke verwendet. | |
MSFPC | Identifizieren Sie den eindeutigen Webbrowser, der auf Microsoft-Websites zugreift. Diese Cookies werden für Werbung, Website-Analysen und andere betriebliche Zwecke verwendet. | |
_uetsid | Bing verwendet dieses Cookie, um zu bestimmen, welche Werbung angezeigt werden soll und für Endbenutzer, die die Website durchsuchen, relevant sein könnte. | |
_uetvid | Dies ist das von Microsoft Bing Ads verwendete Cookie und ist ein Tracking-Cookie. Dadurch können wir mit Benutzern in Kontakt treten, die unsere Website bereits besucht haben. | |
ANON | Enthält die ANID, eine eindeutige Kennung, die von Ihrem Microsoft-Konto für Werbe-, Personalisierungs- und Betriebszwecke abgeleitet wird. Es wird auch verwendet, um sich an Ihre Entscheidung zu erinnern, interessenbezogene Werbung von Microsoft abzulehnen, wenn Sie die Abmeldung mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpft haben. | |
ANONCHK | Sitzungs-ID, die zum Speichern von Benutzersitzungen verwendet wird, um sicherzustellen, dass Klicks auf der Bing-Suchmaschine zu Berichts- und Personalisierungszwecken verifiziert werden. | |
CC | Enthält den Ländercode basierend auf Ihrer IP-Adresse. | |
PPAuth | Helfen Sie bei der Authentifizierung, wenn Sie sich mit einem Microsoft-Konto anmelden. | |
MSPAuth | Helfen Sie bei der Authentifizierung, wenn Sie sich mit einem Microsoft-Konto anmelden. | |
MSNRPSAuth | Helfen Sie bei der Authentifizierung, wenn Sie sich mit einem Microsoft-Konto anmelden. | |
KievRPSAuth | Helfen Sie bei der Authentifizierung, wenn Sie sich mit einem Microsoft-Konto anmelden. | |
WLSSC | Helfen Sie bei der Authentifizierung, wenn Sie sich mit einem Microsoft-Konto anmelden. | |
MSPProf | Helfen Sie bei der Authentifizierung, wenn Sie sich mit einem Microsoft-Konto anmelden. | |
MC0 | ||
MS0 | ||
NAP | Eine verschlüsselte Version, die Ihr Land, Ihre Postleitzahl, Ihr Alter, Ihr Geschlecht, Ihre Sprache und Ihren Beruf (sofern bekannt) enthält, basierend auf Ihrem Microsoft-Kontoprofil. | |
MH | Erscheint auf Co-Branding-Websites, die Microsoft mit Werbetreibenden verknüpft. Dieses Cookie identifiziert Werbetreibende, um die richtigen Anzeigen auszuwählen. | |
childinfo | Enthält Informationen, die Microsoft-Konten auf ihren Unterkonto-bezogenen Seiten verwenden. | |
kcdob | Enthält Informationen, die Microsoft-Konten auf ihren Unterkonto-bezogenen Seiten verwenden. | |
kcrelid | Enthält Informationen, die Microsoft-Konten auf ihren Unterkonto-bezogenen Seiten verwenden. | |
kcru | Enthält Informationen, die Microsoft-Konten auf ihren Unterkonto-bezogenen Seiten verwenden. | |
pcfm | Enthält Informationen, die Microsoft-Konten auf ihren Unterkonto-bezogenen Seiten verwenden. | |
x-ms-gateway-slice | ||
ToptOut | Dokumentieren Sie Ihre Entscheidung, keine interessenbezogene Werbung von Microsoft zu erhalten. | |
ACH01 | Speichert Informationen über die Anzeige und wo der Benutzer auf die Anzeige geklickt hat. | |
AADSSO | Microsoft Microsoft Online-Authentifizierungs-Cookie | |
brcap | Microsoft Microsoft Online-Authentifizierungs-Cookie | |
SRM_B | Die erhobenen Nutzerdaten sind spezifisch auf den Nutzer bzw. das Gerät zugeschnitten. Es ist auch möglich, die Nutzung außerhalb der geladenen Website zu verfolgen und so ein Bild des Besucherverhaltens zu erstellen. |
Rechtliche Grundlage
Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Herausgeber
shopware AG
Beschreibung
Shopware 6 verwendet einige technisch notwendige Cookies, um systembezogene Funktionen zu ermöglichen. Daher sollten diese Cookies nicht gelöscht werden.Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert oder verarbeitet.
Link zur Datenschutzerklärung
https://www.shopware.com/en/privacy/
Welche Daten werden erhoben?
Datum und Uhrzeit des Besuchs; IP-Adresse; Suchbegriffe; Browser-Sprache; Gerätetyp; Alter; Absturzdaten; Log file Daten; Artikel, die in den Einkaufswagen gelegt wurden;
Zweck der Datenerhebung
Inhalte ausliefern; Verbesserung des Dienstes; Social Media; Conversion Tracking; Aktivieren von Downloads; Digitale Leistungsüberwachung; Verweise; Personalisierte Anzeigen auswählen; Customer Support; Funktionalität; Analyse;
Cookies:
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
sw-states | Dieses Cookie beschreibt die aktuelle Sitzung mit einfachen Tags wie „Warenkorb voll“ und „eingeloggt“. Wenn das Client-Tag mit dem Antwort-Header sw-invalidation-state übereinstimmt, überspringen Sie das Caching.Diese Funktion wird beispielsweise nur verwendet, um den Cache verbundener Clients zu speichern. | |
sw-currency | Dieses Cookie wird gesetzt, wenn die aktuelle Währung von einem Kunden geändert wird, der nicht eingeloggt ist und einen leeren Warenkorb hat. Warum benötigt Shopware ein separates Währungs-Cookie? Dadurch können wir die Cache-Trefferraten für nicht verbundene Clients maximieren, da wir den Cache so wenig wie möglich isolieren. | |
sw-cache-hash | Dieses Cookie ersetzt das sw-currency-Cookie und enthält Aktivitätsregeln und Aktivitätswährung. Dieses Cookie wird gesetzt, wenn eine Kampagnenregel die Kriterien (z. B. Kunden-ID/Artikel im Warenkorb) nicht mehr erfüllt. | |
csrf[frontend.*] | Wird verwendet, um Websites zu sichern und Benutzer vor CSRF-Angriffen (Cross-Site-Request-Forgery) zu schützen. | |
session- | Ein Sitzungscookie, das eine Sitzung aufrechterhält. | |
timezone |
Local Storage:
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
cart-widget-template | ||
tnsApp | Dieses Cookie ist mit einer Reihe von Cookies verknüpft, die zum Bereitstellen und Rendern von Inhalten verwendet werden. Cookies halten Schriftarten, Blog-/Bild-Slider, Farbthemen und andere Website-Einstellungen im korrekten Zustand. | |
tC | Dieses Cookie ist mit einer Reihe von Cookies verknüpft, die zum Bereitstellen und Rendern von Inhalten verwendet werden. Cookies halten Schriftarten, Blog-/Bild-Slider, Farbthemen und andere Website-Einstellungen im korrekten Zustand. | |
tPL | Dieses Cookie ist mit einer Reihe von Cookies verknüpft, die zum Bereitstellen und Rendern von Inhalten verwendet werden. Cookies halten Schriftarten, Blog-/Bild-Slider, Farbthemen und andere Website-Einstellungen im korrekten Zustand. | |
tMQ | Dieses Cookie ist mit einer Reihe von Cookies verknüpft, die zum Bereitstellen und Rendern von Inhalten verwendet werden. Cookies halten Schriftarten, Blog-/Bild-Slider, Farbthemen und andere Website-Einstellungen im korrekten Zustand. | |
tTf | Dieses Cookie ist mit einer Reihe von Cookies verknüpft, die zum Bereitstellen und Rendern von Inhalten verwendet werden. Cookies halten Schriftarten, Blog-/Bild-Slider, Farbthemen und andere Website-Einstellungen im korrekten Zustand. | |
t3D | Dieses Cookie ist mit einer Reihe von Cookies verknüpft, die zum Bereitstellen und Rendern von Inhalten verwendet werden. Cookies halten Schriftarten, Blog-/Bild-Slider, Farbthemen und andere Website-Einstellungen im korrekten Zustand. | |
tTDu | Dieses Cookie ist mit einer Reihe von Cookies verknüpft, die zum Bereitstellen und Rendern von Inhalten verwendet werden. Cookies halten Schriftarten, Blog-/Bild-Slider, Farbthemen und andere Website-Einstellungen im korrekten Zustand. | |
tTDe | Dieses Cookie ist mit einer Reihe von Cookies verknüpft, die zum Bereitstellen und Rendern von Inhalten verwendet werden. Cookies halten Schriftarten, Blog-/Bild-Slider, Farbthemen und andere Website-Einstellungen im korrekten Zustand. | |
tADu | Dieses Cookie ist mit einer Reihe von Cookies verknüpft, die zum Bereitstellen und Rendern von Inhalten verwendet werden. Cookies halten Schriftarten, Blog-/Bild-Slider, Farbthemen und andere Website-Einstellungen im korrekten Zustand. | |
tADe | Dieses Cookie ist mit einer Reihe von Cookies verknüpft, die zum Bereitstellen und Rendern von Inhalten verwendet werden. Cookies halten Schriftarten, Blog-/Bild-Slider, Farbthemen und andere Website-Einstellungen im korrekten Zustand. | |
tTE | Dieses Cookie ist mit einer Reihe von Cookies verknüpft, die zum Bereitstellen und Rendern von Inhalten verwendet werden. Cookies halten Schriftarten, Blog-/Bild-Slider, Farbthemen und andere Website-Einstellungen im korrekten Zustand. | |
tAE | Dieses Cookie ist mit einer Reihe von Cookies verknüpft, die zum Bereitstellen und Rendern von Inhalten verwendet werden. Cookies halten Schriftarten, Blog-/Bild-Slider, Farbthemen und andere Website-Einstellungen im korrekten Zustand. |
Rechtliche Grundlage
Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Herausgeber
eniyan GmbH
Beschreibung
Dient zur Speicherung der Cookie-Einwilligung – welche Cookies gesetzt werden dürfen.Der Status der Cookie-Einstellungen kann für Sie festgelegt werden. Die Daten werden in Kategorien gespeichert.
Link zur Datenschutzerklärung
https://eniyan.de/datenschutz/
Local Storage:
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
ccm_consent | Wird verwendet, um die Cookie-Zustimmungsvereinbarung zu speichern, die angibt, welche Cookies gesetzt werden können. |
Rechtliche Grundlage
Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. c DSGVO
Ort der Verarbeitung
Herausgeber
Google Ireland Limited
Beschreibung
Google Analytics sammelt Statistiken über die Nutzung der Website. (Abstandsmessung) Browserinformationen (Browsertyp, Verweis-/Ausstiegsseiten, auf unserer Website angesehene Dateien, Betriebssystem, Zeitstempel und/oder Clickstream-Daten) Nutzungsdaten (Ansichten, Klicks) IP-Adresse (wir haben die IP-Anonymisierung (daher – IP-Maskierung) aktiviert (Ihre IP-Adresse, so dass Ihre IP-Adresse von Google in der EU und im EWR vor der Übermittlung gekürzt wird, sodass keine anderen Rückschlüsse auf die Person möglich sind. Nur diese anonymisierte IP-Adresse wird an Google übermittelt.) Weitere Details finden Sie hier : https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage
Link zur Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=en
Welche Daten werden erhoben?
Browser-Informationen; Klickpfad; Datum und Uhrzeit des Besuchs; Standort-Informationen; IP-Adresse; Interaktionsdaten; Nutzungsdaten; Gerätebestriebssystem; Geräteinformationen; Referrer URL; Browser-Typ; Browser-Sprache; Bildschirmauflösung; JavaScript-Support; Besuchte Seiten; Nutzerverhalten; Hostname; Besuchte URL; Downloads; App-Aktualisierungen; Kaufaktivität; Widget-Interaktionen; Flash-Version; IP Adresse; Standortinformationen; Geräte Informationen; Geräteinformation; App-Updates; JavaScript-Unterstützung; Kaufaktivitäten; Browser Informationen;
Zweck der Datenerhebung
Werbung; Analyse; Inhalte ausliefern; Bereitstellung von Schriftarten; Verbesserung des Dienstes; Integration von Facebook-Funktionen; Personalisierung; Tag-Verwaltung; Bezahlung; Cloud Computing; Bot-Schutz; Conversion Tracking; Online Audio-Verteilung; Nutzung eines Chatbots; Feedback; Kundenverhaltensanalyse; Webanalyse; Authentifizierung; Zwecke nach Art. 5b DSGVO / Einwilligung / Kundensupport; Sicherheitsmaßnahmen; Buchungen; Statistik; Bieten Sie technische Hilfe an; Bereitstellen eines Marktes für gekennzeichnete Daten; Trendanalysen; Transaktionsverfolgung; Werbung anzeigen; Store and/or access information on a device; Measure content performance; Wartung; Nutzung der Seite;
Cookies:
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | Erhebung von Statistik über die Nutzung der Webseite. (Reichweitenmessung) | |
_gid | ID zur Identifizierung des Benutzers innerhalb von 24 Stunden nach der letzten Aktivität | |
_gat_gtag_* | Dieses Cookie wird verwendet, um Benützer zu unterscheiden. | |
_gac_* | Dieses Cookie enthält Informationen über die Anzeige, auf die Sie geklickt haben. | |
_gat | Dies wird verwendet, um die Anforderungsrate zu begrenzen. | |
_dc_gtm_* | Dies wird verwendet, um Computer-Nutzer zu unterscheiden. | |
IDE | Mit dieser ID kann Google Nutzer über verschiedene Websites und Domains hinweg identifizieren und ihnen personalisierte Werbung anzeigen. | |
_dc_gtm_ | Wird verwendet, um die Anzahl der Google Analytics-Serveranfragen zu überwachen | |
AMP_TOKEN | Enthält den Token-Code, der zum Lesen der Client-ID aus dem AMP-Client-ID-Dienst verwendet wird. Durch den Abgleich dieser ID mit der Google Analytics-ID können Nutzer beim Wechsel zwischen AMP- und Nicht-AMP-Inhalten abgleichen. Referenz: https://support.google.com/analytics/answer/7486764?hl=fr | |
__utma | Dieses Cookie ist eines der 4 Kern-Cookies von Google Analytics und verfolgt Benutzeraktionen auf der Website und misst die Leistung der Website. Cookies unterscheiden zwischen Benutzern und Sitzungen. Es wird verwendet, um Statistiken zu wiederkehrenden Besuchern zu berechnen, und wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden. | |
__utmt | Dieses Cookie wird verwendet, um die Anforderungsrate des Dienstes zu begrenzen und damit die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites einzuschränken. | |
__utmb | Dieses Cookie ist eines der 4 Kern-Cookies von Google Analytics und verfolgt Benutzeraktionen auf der Website und misst die Leistung der Website. Ein Cookie identifiziert neue Sitzungen und Besuche eines Benutzers. Es wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden. Jede Besucheraktivität während der Lebensdauer des Cookies wird als einzelner Besuch gezählt, auch wenn der Besucher die Website verlässt und dann wieder auf diese zurückkehrt. Besuche nach Ablauf der Cookie-Lebensdauer werden als neue Besuche gezählt. | |
__utmc | Dieses Cookie ist eines der 4 Kern-Cookies von Google Analytics und verfolgt Benutzeraktionen auf der Website und misst die Leistung der Website. Die meisten Websites verwenden keine Cookies mehr, sind aber immer noch so konfiguriert, dass sie Legacy-Scancode bereitstellen, der auch als Urchin bekannt ist. In älteren Versionen wurde es mit __utmb verwendet, um den Besucher zu identifizieren. | |
__utmz | Dieses Cookie ist eines der 4 wichtigsten Cookies, die von Google Analytics gesetzt werden, um das Benutzerverhalten zu verfolgen und die Leistung der Website zu messen. Das Cookie identifiziert den Ort des Besuchs des Besuchers auf der Website, um den Eigentümer über den Ort des Besuchs des Benutzers auf der Website zu informieren, und wird jedes Mal aktualisiert, wenn die Daten an Google Analytics gesendet werden. | |
__utmv | Wird verwendet, um variable Daten auf der Ebene der einzelnen Besucher zu speichern. Dieses Cookie wird erstellt, wenn der Entwickler die Methode _setCustomVar mit benutzerdefinierten Variablen auf Besucherebene verwendet. Dieses Cookie wird auch für die veraltete Methode _setVar verwendet. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden. | |
__utmx | Dieses Cookie ist mit dem Google Website Optimizer verknüpft. Es wird verwendet, um zwei Varianten einer Webseite zu unterscheiden, die den Besuchern im Rahmen eines A/B-Split-Tests präsentiert werden können. | |
__utm* | Wird verwendet, um zu bestimmen, wann ein A/B- oder multivariater Benutzerbeteiligungstest endet | |
FPID | Das FPID-Cookie ist ein vom Server verwaltetes Identifizierungs-Cookie, das das von Google Analytics 4 und Universal Analytics verwendete JavaScript-verwaltete _ga-Cookie ersetzen soll. Es registriert eine eindeutige Kennung, die verwendet wird, um Statistiken darüber zu erstellen, wie Besucher die Website nutzen. | |
FPLC | Das FPLC-Cookie ist ein Cross-Domain-Link-Cookie, das aus dem FPID-Cookie gehasht wird. | |
_gat_gtag_UA_.* | Dieses Cookie ist mit Google Universal Analytics verknüpft. Laut Dokumentation wird dies zur Senkung der Anforderungsrate verwendet, wodurch die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites eingeschränkt wird. | |
_swag_ga_ga | Die verwendeten Cookies weisen dem Website-Besucher eine Kennung zu und ermitteln statistische Daten über den Besuch des Website-Besuchers auf der Website. Dies wird verwendet, um den Benutzern angezeigte Werbung zu personalisieren. | |
_swag_ga_ga_gid | Die verwendeten Cookies weisen dem Website-Besucher eine Kennung zu und ermitteln statistische Daten über den Besuch des Website-Besuchers auf der Website. Dies wird verwendet, um den Benutzern angezeigte Werbung zu personalisieren. | |
__utmd | Dieser Cookie-Name scheint mit dem Google Analytics-Dienst verknüpft zu sein, der es Websitebesitzern ermöglicht, das Besucherverhalten zu verfolgen und die Websiteleistung zu messen. Google dokumentiert dies jedoch derzeit nicht. | |
__utmo | Dieses Cookie aktiviert die Funktionalität von Google Analytics. | |
__utmt_.* | Wird gesetzt um die Anzahl der Serviceanfragen zu speichern. | |
_gac_UA-* | Dient zum Speichern und Zählen der Seitenaufrufe. | |
__gads | Wird gesetzt um Anzeigenschaltung oder Retargeting zu ermöglichen. | |
_gd* | Speichert einen Zeitstempel des Nutzers. | |
_dc_gtm_UA- | Wird von Google Tag Manager verwendet, um das Laden eines Skript-Tags zu steuern. | |
_gac_UA- | Enthält Informationen zur Benutzeraktivität. | |
_ga_* | Wird verwendet, um den Sitzungsstatus abzurufen. | |
_gat_UA-* | Dieses Cookie wird verwendet, um Benützer zu unterscheiden. |
Rechtliche Grundlage
Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Herausgeber
InnoCraft
Beschreibung
Matomo verwendet Cookies. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen an unsere Server übertragen und dort gespeichert. Die durch den Cookie erzeugten Informationen dienen statistischen Zwecken sowie zur Verbesserung der Website und des Servers.
Link zur Datenschutzerklärung
https://matomo.org/privacy-policy/
Welche Daten werden erhoben?
Browser-Informationen; Datum und Uhrzeit des Besuchs; Nutzungsdaten; Geräteinformationen; Referrer URL; User Agent; Geografischer Standort; Bildschirmauflösung; Zeitzone; Anzahl der Besuche; Nutzer-ID; Anonymisierte IP-Adresse; Seitentitel; Angeklickte oder heruntergeladene Dateien; Angeklickte Links zu externen Domains; Zeitpunkt des ersten Besuchs des Benutzers; Zeitpunkt des vorherigen Besuchs des Benutzers; Seiten-URL
Zweck der Datenerhebung
Werbung; Inhalte ausliefern; Personalisierung; Bezahlung; Cloud Computing; Funktionalität; Website-Sicherheit; Online Audio-Verteilung; Tracking; Webhosting; Erstellung individueller Nutzerprofile sowie Ergänzung mit personenbezogenen Daten zu meiner Person durch den Anbieter; Beobachtung; Zielgruppenmessung; Sitzungscookie: Anonymisierter Schlüssel zur sicheren Benutzeridentifikation und cookie; Session handling; Cookie disclaimer; Session tracking; Analyse; Optimierung
Cookies:
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_testcookie | Ein Cookie wurde gesetzt und sollte sofort gelöscht werden (wird verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt) | |
mtm_consent | mtm_consent (oder mtm_consent_removed) wird mit einem Zeitraum von 30 Jahren erstellt, um sich daran zu erinnern, dass der Benutzer seine Zustimmung gegeben (oder zurückgezogen) hat. | |
MATOMO_SESSID | Matomo verwendet Cookies. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen an unsere Server übertragen und dort gespeichert. Die durch den Cookie erzeugten Informationen dienen statistischen Zwecken sowie zur Verbesserung der Website und des Servers. | |
mtm_consent_removed | mtm_consent (oder mtm_consent_removed) wird mit einem Zeitraum von 30 Jahren erstellt, um sich daran zu erinnern, dass der Benutzer seine Zustimmung gegeben (oder zurückgezogen) hat. | |
_pk_id.* | Dieses Cookie wird verwendet, um das Besucherverhalten auf der Website aufzuzeichnen. Es wird verwendet, um Statistiken über die Nutzung der Website zu sammeln. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen lediglich der Webseitenanalyse. | |
_pk_ref.* | Dieses Cookie wird verwendet, um die Anmeldeinformationen des Referrers zu speichern, der ursprünglich zum Besuch der Website verwendet wurde. | |
_pk_ses.* | Dieses Cookie wird verwendet, um das Besucherverhalten auf der Website aufzuzeichnen. Es wird verwendet, um Statistiken über die Nutzung der Website zu sammeln. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen lediglich der Webseitenanalyse. | |
_pk_cvar.* | Dieses Cookie ist standardmäßig inaktiv und muss erst über Matomo aktiviert werden. Es erfasst die benutzerdefinierten Variablen, die während des vorherigen Seitenaufrufs generiert wurden. | |
_pk_hsr.* | Damit alle Seitenaufrufe einer Sitzung erfasst werden, ist ein Cookie erforderlich. Beim Aufruf der konfigurierten Zugangsseite wird ein Cookie generiert. |
Rechtliche Grundlage
Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Herausgeber
Meta Platforms Ireland Ltd.
Beschreibung
Dies ist eine Tracking-Technologie, die von Facebook bereitgestellt und von anderen Facebook-Diensten verwendet wird. Es wird verwendet, um die Interaktionen der Besucher mit der Website („Ereignisse“) zu verfolgen, nachdem sie auf Werbeanzeigen geklickt haben, die auf Facebook oder anderen von Meta angebotenen Diensten („Conversions“) angeboten werden.
Link zur Datenschutzerklärung
https://www.facebook.com/privacy/explanation
Welche Daten werden erhoben?
Browser-Informationen; Standort-Informationen; IP-Adresse; Nutzungsdaten; Gerätebestriebssystem; Geräteinformationen; Referrer URL; Browser-Typ; User Agent; Geografischer Standort; Facebook Nutzer-ID; HTTP-Header; Besuchte Seiten; Interaktionen mit Werbung, Services und Produkten; Nutzerverhalten; Angesehene Werbeanzeigen; Angesehener Inhalt; Angeklickte Elemente; Marketinginformation; Pixel-ID; Facebook-Cookie-Informationen; Nutzungs-/Klickverhalten; Geräte-ID; Nicht vertrauliche benutzerdefinierte Daten; Erfolg von Marketingkampagnen; IP Adresse; Standortinformationen; Geräteinformation; Facebook-Benutzer-ID; Nicht sensible benutzerdefinierte Daten; Pixel-spezifische Daten; Benutzerverhalten; Anzeigen angesehen; Interaktionen mit Werbung, Dienstleistungen und Produkten; Marketing-Information; Inhalt angesehen; Browserinformationen; Konversionsziele; Besucher-ID; Facebook Benutzer-ID; Pixelspezifische Daten; Browser Informationen; Standort-Information; Device Informationen;
Zweck der Datenerhebung
Werbung; Bereitstellung von Schriftarten; Verbesserung des Dienstes; Personalisierung; Tag-Verwaltung; Bezahlung; Cloud Computing; Bot-Schutz; Funktionalität; Website-Sicherheit; Empfehlungen; Käuferschutz; Feedback; Geolokalisierung; Kundenverhaltensanalyse; Suchergebnissen; Tags und Skripte auf dieser Webseite verwalten; Forschung; Standort-Identifikation; Lead-Generierung; Verwaltung von Kundenbewertungen; Website-Überwachung; Bereitstellung von Online-Chats; Zahlungen erleichtern; Service verbessern; Bereitstellen eines Marktes für gekennzeichnete Daten; Trendanalysen; Werbung anzeigen; Verarbeitung von Bewerbungen; Bereitstellung von Software-Lösungen; Digitale Werbung; Produktneuheiten; Unternehmens Nachrichten; Sponsoring-Nachrichten; Website design; Erstellung zielgruppenspezifischer Werbegrafiken; Analyse; Marketing; Retargeting; Conversion Tracking; Tracking; Analytik; Verfolgen; Zugriffsmessung; Reichweitenmessung; Erfolgsmessung; Tracking akzeptieren; Tracking-ID;
Cookies:
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
_fbp | Facebook-Cookies werden für Website-Analysen, Targeting und Anzeigenmessung verwendet. | |
act | Facebook-Cookies für Website-Analysen, Ad-Targeting und Messung. | |
c_user | Facebook-Cookies für Website-Analysen, Ad-Targeting und Messung. | |
datr | Facebook-Cookies für Website-Analysen, Ad-Targeting und Messung. | |
fr | Facebook-Cookies für Website-Analysen, Ad-Targeting und Messung. | |
m_pixel_ration | Facebook-Cookies für Website-Analysen, Ad-Targeting und Messung. | |
pl | Facebook-Cookies für Website-Analysen, Ad-Targeting und Messung. | |
presence | Facebook-Cookies für Website-Analysen, Ad-Targeting und Messung. | |
sb | Facebook-Cookies für Website-Analysen, Ad-Targeting und Messung. | |
spin | Facebook-Cookies für Website-Analysen, Ad-Targeting und Messung. | |
wd | Facebook-Cookies für Website-Analysen, Ad-Targeting und Messung. | |
xs | Facebook-Cookies für Website-Analysen, Ad-Targeting und Messung. | |
AA003 | Sammeln Sie Informationen über das Besucherverhalten auf verschiedenen Websites. Diese Informationen werden auf der Website verwendet, um die Relevanz von Anzeigen zu optimieren. | |
ATN | Facebook stellt keine Beschreibung von Cookies zur Verfügung. |
Rechtliche Grundlage
Art. 6 Para. 1 DSGVO, Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Herausgeber
Microsoft
Beschreibung
Dieses Cookie wird von Microsoft Clarity gesetzt, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher die Website nutzen, und um Analyseberichte über die Leistung der Website zu erstellen. Die erhobenen Daten umfassen die Anzahl der Besucher, deren Herkunft und die besuchten Seiten in anonymisierter Form.
Link zur Datenschutzerklärung
https://account.microsoft.com/privacy
Cookies:
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
_clck | Dieses Cookie wird von Microsoft Clarity gesetzt, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher die Website nutzen, und um Analyseberichte über die Leistung der Website zu erstellen. Die erhobenen Daten umfassen die Anzahl der Besucher, deren Herkunft und die besuchten Seiten in anonymisierter Form. | |
_clsk | Dieses Cookie wird von Microsoft Clarity gesetzt, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher die Website nutzen, und um Analyseberichte über die Leistung der Website zu erstellen. Die erhobenen Daten umfassen die Anzahl der Besucher, deren Herkunft und die besuchten Seiten in anonymisierter Form. | |
ASP.NET_SessionId | Generisches Plattformsitzungscookie, das von Websites verwendet wird, die auf Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird im Allgemeinen verwendet, um dem Server zu ermöglichen, eine anonyme Benutzersitzung aufrechtzuerhalten. | |
ASP.NET_SessionId_Fallback | Fallback-Sitzungscookies zur Unterstützung älterer Browser, die keine Sicherheitsflags implementieren. In modernen immergrünen Browsern wird dieses Cookie nie gesetzt, da sie kein sicheres Flag haben. | |
.AspNetCore.Antiforgery. | Ein Anti-Fälschungs-Cookie ist ein Sicherheitsmechanismus gegen Cross-Site Request Attacks (CSRF). | |
__RequestVerificationToken | Dies ist ein Anti-Spoofing-Cookie, das von Webanwendungen gesetzt wird, die mit ASP.NET MVC-Technologie erstellt wurden. Es wurde entwickelt, um die Veröffentlichung nicht autorisierter Inhalte auf Websites zu verhindern, die als Cross-Site-Request-Fälschung bezeichnet werden. | |
ARRAffinity.* | Wird automatisch von Azure Sites hinzugefügt und über verschiedene Sites verteilt. Benutzerinformationen werden nicht gespeichert. | |
ContextLanguageCode | Speichern Sie die Standardsprache des Benutzers in Sitzungen und anderen Websites. Nach Beendigung der Sitzung wird das Cookie gelöscht. | |
Dynamics365PortalAnalytics | Wichtige Service-Cookies zur anonymen und aggregierten Analyse der Servicenutzung zu statistischen Zwecken. | |
isDSTObserved | Speichert einen Wert, der angibt, ob die aktuelle Zeit im Bereich der Sommerzeit liegt. | |
isDSTSupport | Gibt an, ob es sich bei dem angegebenen Datum und der Uhrzeit um Sommerzeit handelt. | |
AADNonce.forms | Dieses Cookie ist eine eindeutige Kennung für die Authentifizierungssitzung, um Wiederholungsversuche zu verhindern. | |
ClientId | Ein Microsoft-Cookie, das einem Benutzer eine Kennung zuweist. | |
DcLcid | ||
MicrosoftApplicationsTelemetryDeviceId | Dieses Cookie enthält Informationen zur Unterscheidung von Benutzern der Website. Es sammelt Daten über Benutzerbesuche, wie z. B. relevante Seiten. | |
FormsWebSessionId | Microsoft Forms-Cookie, das die Sitzungs-ID speichert. | |
MUID | Dieses Cookie wird im Allgemeinen von Microsoft als eindeutige Benutzerkennung verwendet. Dies kann über ein eingebettetes Microsoft-Skript eingestellt werden. | |
OIDC | Dies ist das OIDC-Cookie (OpenID Connect Authentication Protocol), das auf OAuth 2.0 aufbaut. | |
OutlookSession | Korrigieren Sie die Funktionseinstellungen des Microsoft Outlook-Dienstes. | |
RpsAuthNonce | Dies ist das grundlegende Authentifizierungscookie für Remote Power Shell. | |
usenewauthrollout | Basis-Authentifizierungscookie, das von Microsoft Forms verwendet wird. | |
usenewrpsauthrollout | Dieses Cookie speichert wichtige Daten bei der Authentifizierung bei Microsoft-Produkten. | |
timeZoneCode | Gibt an, ob es sich bei dem angegebenen Datum und der Uhrzeit um Sommerzeit handelt. | |
timezoneoffset | Notieren Sie den Zeitzonenunterschied zwischen UTC und der Ortszeit des Browsers. | |
SRM_B | ||
_uetsid | ||
_uetvid | ||
_uetsid_exp | ||
_uetvid_exp |
Rechtliche Grundlage
Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Vereinigte Staaten von Amerika – USA
Herausgeber
Microsoft
Beschreibung
Dies ist ein Cookie, das zur eindeutigen Identifizierung eines Benutzers verwendet wird, um die Anzahl der Benutzer zu zählen, die im Laufe der Zeit auf die Anwendung zugreifen.
Link zur Datenschutzerklärung
https://account.microsoft.com/privacy
Cookies:
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
ai_session | Dies ist ein eindeutiges anonymes Sitzungs-ID-Cookie. | |
ai_user | Dies ist ein Cookie, das zur eindeutigen Identifizierung eines Benutzers verwendet wird, um die Anzahl der Benutzer zu zählen, die im Laufe der Zeit auf die Anwendung zugreifen. |
Rechtliche Grundlage
Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. f DSGVO
Herausgeber
Microsoft Ireland Operations Limited
Link zur Datenschutzerklärung
https://privacy.microsoft.com/en-gb/privacystatement
Welche Daten werden erhoben?
IP-Adresse; Referrer URL; Browser-Sprache; Bildschirmauflösung; Angeklickte Anzeigen; Digitale Signatur; GUID, die vom UET-Tag generiert wurde; Microsoft Klick-ID; Microsoft Cookie; Seitentitel; Farbtiefe des Bildschirms; UET-ID-Tag; Ladezeit der Seite; Zugriff auf Publisher/URL; Microsoft Click ID; Dirección IP; Idioma del navegador; Anuncios en los que se ha hecho clic; Firma digital; GUID generado por la tag UET; Cookie de Microsoft; Título de página; Profundidad de color de la pantalla; Resolución de la pantalla; Tag de id. UET; Tiempo de carga de la página; Editor / URL visitada
Zweck der Datenerhebung
Werbung; Conversion Tracking; Publicidad
Cookies:
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
_uetsid | Dies ist ein Tracking-Cookie, das für gezielte Werbung verwendet wird. | |
MUID | Dies ist ein Benutzer-ID-Tracking-Cookie, das verwendet wird, um gültige Klicks auf gezielte Werbung zu zählen. | |
MUIDB | Dies ist ein Benutzer-ID-Tracking-Cookie, das von Microsoft Bing Ads für gezielte Werbung verwendet wird. |
Rechtliche Grundlage
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Herausgeber
Microsoft Ireland Operations Limited
Beschreibung
Clarity ist ein Tool zum Verfolgen echter Benutzer, die Ihre Website tatsächlich verwenden. Funktionen wie Heatmaps, Sitzungsüberwachung und Verbindungen zu Drittanbietern wie Google Analytics sind verfügbar.Microsoft erfasst Daten über Sie durch unsere Interaktionen mit Ihnen und unseren Produkten. Sie stellen einige dieser Informationen direkt bereit, und wir erhalten diese Informationen, indem wir Informationen über Ihre Aktivitäten, Nutzung und Erfahrung mit unseren Produkten sammeln. Die erfassten Daten hängen von dem Kontext ab, in dem Sie mit Microsoft interagieren, und von Ihren Präferenzen, einschließlich Datenschutzeinstellungen und den von Ihnen verwendeten Produkten und Funktionen. Wir erhalten auch Informationen über Sie von Dritten.
Link zur Datenschutzerklärung
https://docs.microsoft.com/en/clarity/faq#privacy
Welche Daten werden erhoben?
Browser-Informationen; Referrer URL; Mausbewegungen; Informationen über das Betriebssystem; Nutzerverhalten; Klicks; Land; Geklickte Links
Zweck der Datenerhebung
Kundenverhaltensanalyse
Cookies:
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
_clck | Dieses Cookie wird von Microsoft Clarity gesetzt. Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher die Website nutzen, und um Analyseberichte über den Zustand der Website zu erstellen. Erfasste Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, ihrer Herkunft und der besuchten Seiten in anonymisierter Form. | |
CLID | Microsoft löscht Cookies. Sammeln Sie Informationen darüber, wie Besucher die Website zu Analyse- und Berichtszwecken nutzen. | |
_clsk | Microsoft löscht Cookies. Sammeln Sie Informationen darüber, wie Besucher die Website zu Analyse- und Berichtszwecken nutzen. | |
SM | Dies ist ein Erstanbieter-Cookie von Microsoft, der das ordnungsgemäße Funktionieren der Website gewährleistet. | |
ANONCHK | Gibt an, ob die MUID an das für Werbung verwendete ANID-Cookie übergeben werden soll. Clarity verwendet keine ANID, daher ist dieser Wert immer auf 0 gesetzt. | |
MR | ||
MUID | Identifizieren Sie den eindeutigen Webbrowser, der auf Microsoft-Websites zugreift. Diese Cookies werden für Werbung, Website-Analysen und andere betriebliche Zwecke verwendet. |
Rechtliche Grundlage
Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Vereinigte Staaten von Amerika
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Die Google Trackingcodes dieser Website verwenden die Funktion „_anonymizeIp()“, somit werden IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Durch Klicken des Buttons „Deaktivieren“ wird das Tracking vollständig unterbunden. Damit der Widerspruch dauerhaft vorgenommen wird, muss der verwendete Browser Cookies akzeptieren. Alternativ kann der Datenerhebung durch den Einsatz eines Google Browser-Plugins widersprochen werden, um zu verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Google Analytics Deaktivieren Google Analytics Aktivieren¹
Sicherheit ist nicht zuletzt auch von Ihrem System abhängig. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln, niemals Passworte vom Web-Internetbrowser speichern lassen und das Internetbrowserfenster schließen, wenn Sie den Besuch auf unserer Website beenden. So erreichen Sie, dass Dritten der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erschwert wird.
Verwenden Sie ein Betriebssystem, das Benutzerrechte verwalten kann. Richten Sie auch in der Familie mehrere Benutzer auf Ihrem System ein und nutzen Sie das Internet niemals unter Administratorrechten. Nutzen Sie Sicherheits-Software wie Virenscanner und Firewalls und halten Sie ihr System laufend auf dem aktuellen Stand.
Der Verantwortliche für diese Onlinepräsenz im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
eniyan GmbH
Holger Siemon und Dennis Hänsdieke
Hasenhügel 4, 48485, Neuenkirchen
Telefon: 0251/149827-00
Email: kontakt@eniyan.de
Sie sind berechtigt, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre bei uns im Rahmen der Verarbeitung gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Liegt eine solche Verarbeitung vor, können Sie von dem Verantwortlichen über folgende Informationen Auskunft verlangen:
(1) die Zwecke, zu denen die personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
(2) die Kategorien von personenbezogenen Daten, welche verarbeitet werden;
(3) die Empfänger bzw. die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt werden;
(4) die geplante Dauer der Speicherung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder, falls konkrete Angaben hierzu nicht möglich sind, Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer;
(5) das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, eines Rechts auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;
(6) das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;
(7) alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden;
(8) das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person.
Ihnen steht das Recht zu, Auskunft darüber zu verlangen, ob die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden. In diesem Zusammenhang können Sie verlangen, über die geeigneten Garantien gem. Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.
Darüber hinaus können Sie jederzeit die unentgeltliche Löschung oder Sperrung oder Berichtigung Ihrer Daten verlangen. Jedoch können einer Löschung gesetzliche Vorschriften, insbesondere bezüglich abrechnungstechnischer und buchhalterischer Zwecke entgegenstehen.
Um Ihre Einwilligung zur Datennutzung zu widerrufen, Auskunft oder die Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu beantragen, wenden Sie sich bitte an:
eniyan GmbH
Holger Siemon und Dennis Hänsdieke
Hasenhügel 4, 48485, Neuenkirchen
Telefon: 0251/149827-00
Email: kontakt@eniyan.de
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Wenn Sie unseren Newsletter oder unsere Werbe-E-Mails nicht mehr länger erhalten wollen, klicken Sie auf den Link: „Newsletter abmelden“, der in allen von uns gesendeten E-Mails am Ende enthalten ist.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.